Warme Mahlzeiten, die Menschen in Krisengebieten wie dem Gazastreifen erreichen, können tatsächlich Leben retten, besonders wenn der Zugang zu medizinischer Versorgung und Hilfe stark eingeschränkt ist.
Im Rahmen der Hilfsaktion der Palästinensischen Ärzte- und Apothekervereinigung Deutschland zur Unterstützung von Vertriebenen stellte der Verein an mehreren Tagen warme Mahlzeiten für Vertriebene in Gaza-Stadt, im nördlichen Gazastreifen sowie in Khan Younis bereit.
Durch diese Aktionen konnten wir Tausende von Familien versorgen und sie in ihrer schwierigen Lage unterstützen.